Ultrasport Gartentrampolin Jumper 180 / 251 cm Test
|Artikel aktualisiert am von
Die Parallelen zu den größeren Modellen sind klar ersichtlich. Auch die kleinen Modelle haben die Ultrasport typische L-Form der Standbeine, die für Kippsicherheit sorgt.
Die Ultrasport Trampoline stehen dadurch auch bei nicht ganz harten Untergrund einfach bombenfest.
Auch diese beiden Modelle haben wieder höchste Bewertungen der sehr zufriedenen Kunden. Ein guter Hinweis, dass die Produkte sehr gut sind.
Der Vorteil dieser kompakten Trampoline ist, dass man auch bei einem kleineren Garten diese problemlos aufstellen kann ohne sich die gesamte Rasenfläche zu blockieren. Gerade in Ballungsgebieten ähneln die Gärten ja eher kleinen Räumen.
Kurzcheck Ultrasport Gartentrampolin Jumper
Fakten | Ultrasport Gartentrampolin Jumper | |
![]() | Kompakte Formate mit 180 cm und 251 cm | |
![]() | Keine Kippgefahr durch L-Form der Beine | |
![]() | UV-Beschichtung des Sprungtuchs | |
![]() | Stabiles, außenliegendes Sicherheitsnetz | |
![]() | Verzinkte, sehr belastbare Stahlrohre | |
![]() | Gepolsterte Haltestangen | |
![]() | Gute Randabdeckung | |
![]() | Sehr gute Kundenbewertungen | |
Durchmesser | 180 cm oder 251 cm | |
Belastbarkeit | Maximal 120 kg | |
Vergleich-Modelle | |
Vergleichstabelle >> | |
Kundenbewertungen 4,6 von 5 Sternen (132 Bewertungen) ![]() | |
Plus | |
![]() | TÜV/GS geprüft |
![]() | Sehr witterungsbeständig |
![]() | Hoher Funfaktor durch tolles Sprungverhalten |
Minus | |
![]() | Keine |
Aufbau und Montage
Das Ultrasport Gartentrampolin ist in ca 80 Minuten aufgebaut und liegt dabei im Schnitt. Natürlich ist der Aufbau immer auch von der persönlichen Erfahrung abhängig. Die Anleitung ist sehr gut verständlich und das mitgelieferte Werkzeug ausreichend. Es wird also kein weiteres Werkzeug benötigt.
Wie sicher ist das Ultrasport Trampolin?
Auch die kleinen Ultrasport Modelle sind wieder durch den TÜV mit der GS-Zertifizierung ausgestattet. Die Rahmenkonstruktion, Haltestangen und die Standbeine sind aus verzinktem, robustem Stahl hergestellt und sehr stabil. Hier gibt es überhaupt kein Problem. Auch Witterungseinflüsse haben hier keine Chance.
Das Fangnetz ist wie bei den größeren Modellen sehr robust aus strapazierfähigem Material verarbeitet und fängt die Trampolinspringer bei verunglückten Sprüngen sicher auf. Um unangenehme Aufpraller auf den Haltenstangen des Sicherheitsnetzes zu verhindern, sind die Haltestangen gut gepolstert.
Das Sicherheitsnetz ist komplett verschließbar mit einem Reißverschluss und das auch von innen.
Die Rahmenkonstruktion und die Federn der Sprungnetz-Halterung sind mit einer soliden Randabdeckung überdeckt, die innen mehrere Schichten federndes Material hat und so ein Landen auf dem Rahmen und den Federn sicher verhindert.
Das Ultrasport Jumper bietet einen sehr hohen Sicherheitsstandard, der sich auch in der GS-Zertifzierung durch den Tüv zeigt. Die stabile Rahmenkonstruktion mit den 4 Doppelstandfüßen bietet eine hohe Kippsicherheit, beim Betreten, Hüpfen und Verlassen des Gartentrampolins.
Ein Vorteil der Ultrasport Trampoline sind die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör, wenn doch mal etwas kaput geht. Wir hatten schon Hunde, die die Randabdeckung lecker fanden und heftige Stürme die und das Sicherheitsnetz beschädigt haben. In dem Fall ist es gut, wenn man solche Teile günstig nachbestellen kann.
Das Ultrasport Gartentrampolin macht einfach riesigen Spass. Das Trampolinspringen ist mit dem auf Hobbyspringer und Kinder ausgerichteten Sprungtuch und Federung ein Genuss. Das Federverhalten ist sehr gut und für Kinder sicher.
Pflege des Trampolins
Wir empfehlen das Trampolin im Herbst und Winter abzubauen und sicher einzulagern. Denn in der kalten, nassen Jahreszeit muss das Modell sonst heftigen Witterungsenflüssen standhalten, was sich nach mehreren Jahren bei jedem Trampolin bemerkbar macht.
Momentan haben wir Gartentrampolin im Langzeittest und werden die Ergebnisse auf unserer Seite veröffentlichen. Was wir jetzt schon sagen können. Kein Trampolin hält den extremen Witterungen über mehrere Jahre unbeschadet stand, so dass es schade ist ein solches Gerät draussen zu lassen.
Fazit
Das Ultrasport Modell hat uns auch wieder voll überzeugt. Aber das verwundert nicht, da die größeren Modelle von Utrasport Testsieger bei uns geworden sind.