Ultrasport Trampolin Test – Gartentrampolin Jumper mit 305 bis 430 cm
|Artikel aktualisiert am von
Das Ultrasport Trampolin Jumper ist seit Jahren der Topseller bei Amazon. Das Gartentrampolin ist in den Größen 180 cm, 251 cm, 305 cm, 366 cm und 430 cm Durchmesser erhältlich. Inzwischen hat das Modell fast 3000 Bewertungen und dabei ein sehr gute Note. Die Kunden sind offenbar sehr zufrieden mit dem Kauf. In diesem Bericht schaue ich mir einmal alle wichtigen Qualitätsfaktoren genauer an.

Auch die Experten sind sich einig. Das Ultrasport Gartentrampolin ist eines der Besten. Zahlreiche Testberichte sind inzwischen veröffentlicht worden. Das Testergebnis sind sehr gute Noten für das Trampolin von Ultrasport.
Auch unser Test zeigte: das Trampolin ist einfach sehr gut und dem Spass mit dem neuen Gartentrampolin steht mit dieser Produktwahl sicher nichts im Wege. Wer etwas mehr ausgeben will, dem ist zu einem Modell mit größerem Durchmesser geraten. Die 305 cm sind zwar absolut ausreichend, aber beim Springen kann der Durchchmesser nie groß genug sein. Wir empfehlen das Modell mit 366 cm zu nehmen, wenn genug Platz im Garten vorhanden ist.
Inzwischen bietet Ultrasport das Gartentrampolin Jumper neben der Farbe Blau auch in Grün und Pink an. Besonders die Trampolin Variante in Pink wird immer beliebter. Die verschiedenen Ausführungen unterscheiden sich auch leicht voneinander. In der folgenden Tabelle siehst Du die Unterschiede bei den Größen und Farben.
Fakten im Check
Modell | Ultrasport Jumper 305 cm |
---|---|
Bewertungen (Amazon) | 4,3 von 5 Sternen (5312 Bewertungen) |
Sicherheitsnetz | Ja, außenliegend |
Maximale Belastbarkeit | 160 kg |
TÜV/GS geprüft | Ja |
Rahmenhöhe | 76 cm |
Form | Rund |
Typ | Gartentrampolin |
Farben | Blau, Grün, Pink |
Randabdeckung | gepolstert |
Stangenpolsterung | Ja |
Witterungsbeständig | Ja, Stahlrohre des Rahmens sind verzinkt. |
Standfüße | 4, L-Form (ideal) |
Enthaltenes Zubehör | Randabdeckung, Bedienungsanleitung |
Unterschiedliche Modelle des Ultrasport Trampolin Jumper
Durchmesser | Einstiegshöhe/ Rahmenhöhe | Maximales Benutzergewicht | Sprungfedern | Farben |
---|---|---|---|---|
180 cm | 59 cm | 120 kg | 36 Stahlfedern | Pink |
251 cm | 60 cm | 120 kg | 48 Stahlfedern | Blau, Grün,Pink |
305 cm | 76 cm | 160 kg | 64 Stahlfedern | Blau, Grün,Pink |
366 cm | 90 cm | 150 kg | 72 Stahlfedern | Blau, Grün |
430 cm | 90 cm | 130 kg | 88 Stahlfedern | Blau, Grün |
Die Eigenschaften im Check
- Hohe Sicherheit durch stabiles Sicherheitsnetz mit 8 sehr gut gepolsterten Stangen zur Halterung
- Das Sicherheitsnetz ist bei diesem Modell ganz außen angebracht, weil die Stangen sehr gut gepolstert sind. Dadurch vergrößert sich die Sprungfläche.
- Entspricht den Anforderungen der TÜV/GS Sicherheitsrichtlinie
- Robuste und gut gepolsterte Randabdeckung zum Schutz bei Sprüngen auf den Rand
- Die Farbe ist schwarz/blau, schwarz / grün oder pink / schwarz
- Durch die L-Form der Standkonstruktion ist keine Kippgefahr vorhanden.
- Hohe Belastbarkeit bis zu 160 kg
- Verzinkte, stabile Stahlkonstruktion gegen Witterungseinflüsse geschützt
- Werkzeug zum Aufbau im Lieferumfang enthalten.
- Nicht für Kinder unter 36 Monaten
- Sprungmatte mit UV-Schutzbeschichtung
- Gute Aufbauanleitung und schneller Aufbau (Im Test mit 1 Stunde 16 Minuten)
- viele Größen erhältlich (siehe Tabelle oben)
Aufbau und Montage

Der Aufbau ist mit der guten Anleitung einfach und das benötigte Werkzeug ist enthalten. Wir hatten das Jumper 305 cm in 76 Minuten aufgebaut. Die Aufbauanleitung ist sehr gut verständlich und das Werkzeug ist brauchbar.
Das Trampolin wird mit zwei getrennten Anleitungen angeliefert. Die Montageanleitung für das Sicherheitsnetz ist separat. So kann man beides getrennt montieren. Und so geht’s:
- Stecke zuerst die Rahmenteile zusammen. Diese werden nach Anleitung einfach zusammen gesteckt.
- Dann kommen die Federn dran:
- Die Federn müssen kreuzweise eingespannt werden. Dafür liegt ein Werkzeug von Ultrasport bei. Mit der Spannhilfe lassen sich die Federn bequem montieren.
- Erst die Feder in die Öse am Sprungtuch einhacken und dann in die Öffnungen am Rahmen.
- Die nächste Sprungfeder wird dann auf der gegenüberliegenden Seite montiert.
- Danach wird in der Mitte der beiden montierten Federn die nächste Feder eingehackt und wieder gegenüber. Also Diagonal und immer in der Mitte zwischen bereits gespannten Federn. Das geht am einfachsten.
- Anschließend montiert man die Randabdeckung. Das geht ganz einfach, da diese nur festgebunden wird.
- Jetzt die Haltestangen für das Sicherheitsnetz anschrauben. Auch hierfür liegt Werkzeug bei.
- Nun muss nur noch das Sicherheitsnetz an den Haltestangen angebracht werden.
- Fertig.
Aufbau und erster Test im Video des Herstellers
Die Sicherheit des Ultrasport Trampolin
Das Ultrasport Jumper bietet einen sehr hohen Sicherheitsstandard, der sich auch in der GS-Zertifzierung durch den Tüv zeigt. Die stabile Rahmenkonstruktion mit den 4 L-Doppelstandfüßen bietet eine hohe Kippsicherheit, beim Betreten, Hüpfen und Verlassen des Gartentrampolins.
Das Sicherheitsnetz und die Haltestangen
Auch wenn viele Käufer noch meinen je größer desto besser ist das nur eingeschränkt ein Vorteil. Denn aus Sicherheitsgründen wird empfohlen nur eine Person auf dem Trampolin springen zu lassen. Das Unfallrisiko ist zu groß, wenn Kinder beim Springen zusammenprallen. Das wird übrigens auch von der Stiftung Warentest empfohlen.
Das stabile Sicherheitsnetz bietet Schutz bei missglückten Sprüngen und ist ganz außen angebracht, was die Sprungfläche noch vergrößert. Die Haltestangen des Sicherheitsnetzes sind gut gepolstert und schützen vor schmerzhaftem Aufprallen. Das außenliegende Sicherheitsnetz engt den Sprungbereich nicht ein, was ein Nachteil der Modelle mit innenliegenden Sicherheitsnetzen ist. Da die Haltestangen sehr gut gepolstert sind ist das außenliegende Netz auch kein Nachteil in dieser Hinsicht.
Die Randabdeckung und der Rahmen

Die verzinkten Rahmenrohre sind sehr massiv und stabil. Daraus ergibt sich auch die sehr hohe Belastbarkeit des Gartentrampolins von Ultrasport. Die Randabdeckung ist hervorragend gepolstert, was wegen des außenliegenden Sicherheitsnetzes sehr wichtig ist. Ein landen auf der Randabdeckung ist durch die gute Polsterung nicht unangenehm. Ein ganz klares Plus für das Produkt. Die Belastbarkeit ist mit 160 kg (305 cm Modell) in der Preisklasse außergewöhnlich hoch.
Das Wichtigste: Der Spassfaktor beim Trampolinspringen
Hier punktet das Ultrasport Trampolin: Es macht einfach unglaublich viel Spass auf diesem Modell zu springen. Das Sprungverhalten ist ebenso wie das Federungsverhalten einwandfrei. Das dafür verantwortliche Sprungtuch und die 64 Sprungfedern (beim Modell 305, siehe Tabelle für andere Größen) leisten wirklich ganze Arbeit.
Witterungsbeständigkeit und Pflege
Das Ultrasport Modell ist sehr witterungsbeständig durch die verzinkte Stahlkonstruktion und den UV-Schutz auf dem Sprungtuch. Wir empfehlen immer die Regenabdeckungen der Hersteller mitzukaufen, da diese das Trampolin vor Witterungseinflüssen, Regen und Schmutz schützt. Übrigens sind auch die Sprungfedern verzinkt und damit widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schmutz und Kälte.
Erfahrungen der Käufer – Bewertungen im Check
Für die Beurteilung des Gartentrampolins habe ich mich auch durch die zahlreichen Bewertungen auf Amazon gelesen. Inzwischen sind es über 5000 Erfahrungsberichte. Deshalb kann der Käufer davon ausgehen, dass hier ein gutes Bild über die Zufriedenheit der Nutzer entsteht.
Zusammenfassend ergibt sich eines der besten Bewertungsprofile für Gartentrampoline. Das Material, Verarbeitung und Spass beim Trampolinspringen wird sehr gelobt. Auch der sichere Stand wird oft erwähnt. Offenbar kann man hier nicht viel falsch machen. So findet man das Ultrasport Trampolin auch fast immer auf Platz 1 der Topseller-Liste bei Amazon.
Mein Fazit
Das Ultrasport Gartentrampolin Jumper ist zurecht der Topseller auf Amazon und in anderen Shops. Das Trampolin bietet viel für einen günstigen Preis. Einwandfreie Sicherheit, sehr gute Verarbeitung und viel Spass beim Hüpfen für die Kids. Ich gebe dem Produkt meine uneingeschränkte Kaufempfehlung und küre es in seiner Klasse zu meinem Testsieger.
Wir haben das Trampolin auch getestet, echt ein klasse Trampolin!