femor Fitness-Trampolin im Test – faltbares Trampolin mit höhenverstellbarem Griff und GS-Zertifikat
|Artikel aktualisiert am von
Das beliebte Fitnesstrampolin vom Hersteller femor ist nicht nur günstig, sondern bringt auch einige Eigenschaften mit, die sonst nur teurere Modelle haben. Zumindest bis auf wenige Ausnahmen. Da es aktuell sehr beliebt bei den Käufern ist, habe ich es einmal genauer angesehen und geprüft.

Denn mit sehr guten Bewertungen auf Amazon überzeugt das preisgünstige Minitrampolin durchaus bei den Käufern. Allzu lange ist es noch nicht in Deutschland erhältlich, sodass ich hier eine Zeit lang abgewartet habe, um mir erst mal die Erfahrungsberichte anzusehen. Jetzt liegen allerdings genug vor, um sich ein Bild davon machen zu können.
In diesem Bericht schauen wir uns zuerst die Ausstattungsmerkmale an und dann habe ich mich auf die Suche nach externen Testberichten gemacht. Dazu habe ich mich durch die Bewertungen auf Amazon gelesen, um mir ein Bild über dieses Fitnesstrampolin aus Sicht der Benutzer zu machen.
Auf Amazon ansehen >>
Ausstattung und Eigenschaften des Fitnesstrampolin
Das kleine Trampolin bringt es auf einen Durchmesser von knapp 128 cm in der größeren Modellvariante.
Der höhenverstellbare Trampolingriff im Check
Mit einer Höhe der Sprungfläche von 32 cm bringt es eine Haltestange mit, die in mehreren Stufen verstellt werden kann. Mit einem einfachen Drehverschluss lässt sich die Höhe des Trampolingriff zwischen 96 cm bis 126 cm in 5 Stufen verstellen. Das ist in dieser Preisklasse schon wirklich sehr gut.
Die Grifffläche ist sehr breit und so kann man sich hier während dem Training sehr gut festhalten. Gerade für Einsteiger eine große Hilfe bei einigen Übungen.
Federung und Sprungfläche

Positiv aufgefallen ist mir in dieser Preisklasse eine ziemlich gute Gummiseilfederung. Mit 40 elastischen Seilen, die durch Aluminiumschnallen am Rahmen befestigt sind, bekommt man hier für unter 100 € eine sehr gelenksschonende Federung für ein gutes Training. Denn wenn man sich durch die Erfahrungsberichte ließ, dann stellt man fest, dass das Federungsverhalten angenehm ist und die Gummiseile auch qualitativ robust sind.
Das Highlight in dieser Preisklasse: Doppelt faltbares Trampolin

Aber das eigentliche Highlight in dieser Preisklasse ist, dass der Käufer beim femor Trampolin tatsächlich ein klappbares Modell bekommt. Diese faltbaren, oft auch klappbare Trampoline genannt, lassen sich klein zusammenfalten und dann in der Wohnung sehr gut verstauen. Egal ob unter dem Bett oder hinter dem Schrank. Ein Platz findet sich dann immer. Dabei ist das zusammenklappen und das wieder Aufklappen kinderleicht und geht dank einem Sicherheitsriegel sehr schnell von der Hand.
So kann man dieses Modell tatsächlich auch ins Fitness-Studium mitnehmen zu einem Kurs. Zumindest wenn man das möchte. Auch zu Hause sind klappbare Modelle für mich immer vorzuziehen, da kaum jemand ein großes Trampolin im Wohnzimmer stehen haben möchte.
Weitere Eigenschaften im Check

Natürlich kommt das Fitness-Trampolin auch mit Antirutschkappen daher, damit der Boden nicht beschädigt wird. Durch die Prüfung durch den TÜV Süd bekommt man hier ein günstiges und trotzdem sicheres Modell, das mit dem Zertifikat „geprüfte Sicherheit“ aufwarten kann. Das femor Fitness-Trampolin kommt immerhin auf ein Benutzergewicht bis 150 kg. Das ist unglaublich viel für diesen Kaufpreis. Die meisten Modelle kommen hier nur auf 120-130 kg. Viele noch deutlich weniger.
Die Erfahrungsberichte im Check
Liest man sich durch die Erfahrungen der Kunden auf Amazon, so findet man hier ganz wenig Kritik. Genauer gesagt momentan nur Eine. Ehrlich gesagt ist diese Rezension aber inhaltlich recht wertlos, sodass ich sie nicht ernst nehmen kann. Ich vermute es ist eine falsche Montage durch den Kunden. Aber genauer kann ich es nicht sagen. Die restlichen Bewertungen sind alle positiv. Davon die überwiegende Anzahl mit maximaler Bewertungsnote.
Hier wird von einer hochwertigen Verarbeitung und sehr guter Funktionalität berichtet. Gerade der Aufbau ist schnell von der Hand, was immer gut ist. Nur beim Spannen der Gummiseile hat man wie bei allen Gummiseil-gefederten Trampolinen etwas zu tun. Dafür bekommt man aber ein super Sprungverhalten, wie zahlreiche Kunden immer wieder betonen. Aber das Highlight ist tatsächlich das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit das Trampolin ganz klein zusammen zu klappen und damit perfekt zu verstauen oder mitzunehmen.
Auf Amazon ansehen >>
Meine Meinung zum Trampolin von femor
Das Fitness-Trampolin von femor ist für mich ein ganz klares Schnäppchen. Die Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften sind gut und der Kaufpreis ist unter 100 €. Dazu bekommt man hier tatsächlich ein faltbares Trampolin, was in dieser Preisklasse sehr selten ist. Dazu ein höhenverstellbarer Haltegriff, eine Belastbarkeit bis 150 kg und dann noch eine Prüfung auf Sicherheit durch den TÜV Süd. Hier gibt es nichts zu kritisieren. Ganz klar eine Kaufempfehlung von mir.